• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Mitglieder
  • IZMD-Juniors
  • Transfer
  • Projekte
  • Kolloquium
  • Kontakt
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Interdisziplinäres Zentrum Machine Learning and Data Analytics

GENERATIVE DATENBASIERTE ENTWICKLUNG EINES MEHRBRENNSTOFFÄHIGEN INJEKTORS DURCH BMWI UND SIEMENS ENERGY GEFÖRDERT

01.02.2022|12:00 Uhr


GENERATIVE DATENBASIERTE ENTWICKLUNG EINES MEHRBRENNSTOFFÄHIGEN INJEKTORS DURCH BMWI UND SIEMENS ENERGY GEFÖRDERT


Neues DFG Projekt: „Analyse mathematischer Ausdrücke zur Erkennung verschleierter wissenschaftlicher Plagiate“

04.05.2020|09:23 Uhr


Neues DFG Projekt: „Analyse mathematischer Ausdrücke zur Erkennung verschleierter wissenschaftlicher Plagiate“


Künstliche Intelligenz: Förderung für Wuppertaler Wissenschaftler*innen

29.04.2020|09:50 Uhr

www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/04/28/31896-kuenstliche-intelligenz-foerderung-fuer-wuppertaler-wissenschaftlerinnen/


Künstliche Intelligenz: Förderung für Wuppertaler Wissenschaftler*innen


Rund 1,1 Millionen für KI-Forschung an der Bergischen Universität

18.02.2020|10:40 Uhr

www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/02/12/31499-rund-11-millionen-fuer-ki-forschung-an-der-bergischen-universitaet/


Rund 1,1 Millionen für KI-Forschung an der Bergischen Universität


KI macht Formeln in Wikipedia leichter verständlich

27.01.2020|11:56 Uhr


KI macht Formeln in Wikipedia leichter verständlich


Plagiate mittel KI besser erkennen

27.01.2020|11:55 Uhr


Plagiate mittel KI besser erkennen


Bergische Uni beteiligt sich an Forschungskonsortium „KI-Absicherung“

09.09.2019|09:45 Uhr

Mit der Zuverlässigkeit von künstlicher Intelligenz (KI), die in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt wird, beschäftigt sich das Verbundprojekt…


Bergische Uni beteiligt sich an Forschungskonsortium „KI-Absicherung“


Frauen MINT-AWARD 2019

12.07.2019|07:52 Uhr


Frauen MINT-AWARD 2019


Wie sieht unsere Zukunft aus?

03.05.2019|13:23 Uhr

Werden smarte Maschinen und künstliche Intelligenz bald unseren Alltag dominieren und den Menschen überflügeln? Eine spannende Frage, die nicht…


Wie sieht unsere Zukunft aus?


Gelungene Auftaktveranstaltung des IZMD am 25.3.2019 am Campus Freudenberg

28.03.2019|09:35 Uhr


Gelungene Auftaktveranstaltung des IZMD am 25.3.2019 am Campus Freudenberg


  • 1
  • 2
  • 3
Zum Archiv

Neueste Beiträge

Hochwertige und zugängliche 3D-Visualisierungen - Projekt "Just Scan It 3D" gestartet

09.07.2024|12:00 Uhr

Hochwertige und zugängliche 3D-Visualisierungen - Projekt "Just Scan It 3D" gestartet


Neuer Einsatz für PINNs in der Strömungsmechanik

02.05.2024|14:58 Uhr

Neuer Einsatz für PINNs in der Strömungsmechanik


Antrittsvorlesung PD Dr. Matthias Rottmann

24.10.2023|16:00 Uhr

Antrittsvorlesung PD Dr. Matthias Rottmann


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal