Aktuelles
-
Neues DFG Projekt: „Analyse mathematischer Ausdrücke zur Erkennung verschleierter wissenschaftlicher Plagiate“
[mehr] -
Künstliche Intelligenz: Förderung für Wuppertaler Wissenschaftler*innen
https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/04/28/31896-kuenstliche-intelligenz-... [mehr] -
Rund 1,1 Millionen für KI-Forschung an der Bergischen Universität
https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/02/12/31499-rund-11-millionen-fuer-k... [mehr] -
KI macht Formeln in Wikipedia leichter verständlich
[mehr] -
Plagiate mittel KI besser erkennen
[mehr]
Seminar Machine Learning and Data Analytics
Donnerstag, 16:00 Uhr, Hörsaal FH2
Campus Freudenberg, Rainer-Gruenter-Str.21, 42119 Wuppertal
Im Seminar werden aktuelle Forschungsthemen aus Wissenschaft- und Technikforschung in den Themengebieten maschinelles Lernen und Datenanalyse diskutiert.
Datum | Referent | Vortrag | ||
31.10.2019 | Robert Koch, ControlExpert | Digitale Schadenabwicklung mit Künstlicher Intelligenz | ||
14.11.2019 | Eyke Hüllermeier, Universität Paderborn | Aleatoric and Epistemic Uncertainty in Machine Learning | ||
28.11..2019 | Lukas Brand, RU Bochum | Zwischen Kompetenz und Performanz – Roboter als moralische Akteure | ||
12.12.2019 18:Uhr !!! | Nataša Krejić, University of Novi Sad | Inexact Restoration Trust Region Method for Minimizing Finite Sums | ||
30.01.2020 | Gernot A. Fink, TU Dortmund | Thema wird noch bekannt gegeben | ||
Stand: | 27.11.2019 | |||